Unsere
Referenzen

Hier sehen Sie einige unserer Erfahrungs­grundsätze

Projekte und Aktivitäten in welche wir involviert sind. 

Unsere Expertise wird durch unsere Erfahrungen gestärkt.

Seniorenwohnen mit Service

Seniorenwohnen mit Service

Im Süden Spaniens ist es für Deutschsprachige Senioren, die bereits dort leben oder dort leben möchten, bald möglich mit hoher Lebensqualität aufgrund von einer das Wohlbefinden fördernden Umgebung, niedrigeren Lebenshaltungskosten und besserer Gemeinschaft ihr Leben im Alter zu genießen. Wir begleiten die Entwicklung an verschiedenen Standorten.

Im Süden Spaniens ist es für Deutschsprachige Senioren, die bereits dort leben oder dort leben möchten, bald möglich mit hoher Lebensqualität aufgrund von einer das Wohlbefinden fördernden Umgebung, niedrigeren Lebenshaltungskosten und besserer Gemeinschaft ihr Leben im Alter zu genießen. Wir begleiten die Entwicklung an verschiedenen Standorten.

Neuer Firmenstandort im Ausland

Neuer Firmenstandort im Ausland

Wir begleiten mittelständische Unternehmer auf ihrem Weg ins Ausland. Firmengründung, außensteuerrechtliche Themen wie Wegzugsbesteuerung sowie strategische Themen.

Wir begleiten mittelständische Unternehmer auf ihrem Weg ins Ausland. Firmengründung, außensteuerrechtliche Themen wie Wegzugsbesteuerung sowie strategische Themen.

Arbeiten von nahezu überall

Arbeiten von nahezu überall

Integration von CRM-Systemen und entsprechender Netzwerkinfrastruktur. Für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit. Wir helfen bei der Wahl der richtigen Hard- und Software und der Implementierung in den Geschäftsalltag.

Integration von CRM-Systemen und entsprechender Netzwerkinfrastruktur. Für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit. Wir helfen bei der Wahl der richtigen Hard- und Software und der Implementierung in den Geschäftsalltag.

Investorenprozess für Projektentwicklung im Süden Spaniens

Investorenprozess für Projektentwicklung im Süden Spaniens

Wir begleiten die Umsetzung einer umfassenden Projektentwicklung. Ausbau der Kontakte vor Ort und Einbindung von Investoren.

Wir begleiten die Umsetzung einer umfassenden Projektentwicklung. Ausbau der Kontakte vor Ort und Einbindung von Investoren.

Besseres Controlling für bessere Entscheidungen

Besseres Controlling für bessere Entscheidungen

Wir bringen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine schnellere Finanzbuchführung und klarere Auswertungen.

Wir bringen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine schnellere Finanzbuchführung und klarere Auswertungen.

Seniorenwohnpark Sibbesse

Seniorenwohnpark Sibbesse

Projektbegleitung und Startphase für ein Quartierskonzept mit vollstationärer Pflege, Tagespflege und seniorengerechten Wohnungen.

Projektbegleitung und Startphase für ein Quartierskonzept mit vollstationärer Pflege, Tagespflege und seniorengerechten Wohnungen.

Seniorendomizil Biederitz

Seniorendomizil Biederitz

Ein sehr gutes Beispiel für eine Integration in ein Wohngebiet. Mit eigenem offenem Café wurde gesellschaftliches Miteinander gefördert.

Ein sehr gutes Beispiel für eine Integration in ein Wohngebiet. Mit eigenem offenem Café wurde gesellschaftliches Miteinander gefördert.

Tagespflege Helstorf

Tagespflege Helstorf

Eine ehemalige Gaststätte wurde zu einer Einrichtung der Tagespflege. Viele Tagesgäste erinnern sich an frühere Zeiten in der Gaststätte und schätzen das besondere Flair dieser Einrichtung.

Eine ehemalige Gaststätte wurde zu einer Einrichtung der Tagespflege. Viele Tagesgäste erinnern sich an frühere Zeiten in der Gaststätte und schätzen das besondere Flair dieser Einrichtung.

JUKO Kinder- und Jugendhilfe

JUKO Kinder- und Jugendhilfe

Ein ehemals verlassenes Objekt aus früherer DDR-Zeit wurde neu belebt und mit dem abgebildeten Objekt erweitert. Es entstand eine prägende Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.

Ein ehemals verlassenes Objekt aus früherer DDR-Zeit wurde neu belebt und mit dem abgebildeten Objekt erweitert. Es entstand eine prägende Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.

Seniorenwohnpark am See

Seniorenwohnpark am See

2011 als vom vorherigen Betreiber wegen baulicher Probleme in der Bauphase abgestoßene Immobilie. In kurzer Zeit zu einem erfolgreichen Betrieb aufgebaut. Anhaltende Problematiken durch fragliche Finanzierungsmodelle im Hintergrund wurden aufgeklärt. Heute Teil eines Konzerns.

2011 als vom vorherigen Betreiber wegen baulicher Probleme in der Bauphase abgestoßene Immobilie. In kurzer Zeit zu einem erfolgreichen Betrieb aufgebaut. Anhaltende Problematiken durch fragliche Finanzierungsmodelle im Hintergrund wurden aufgeklärt. Heute Teil eines Konzerns.

Senioren- und Pflegeheim Sachsenring

Senioren- und Pflegeheim Sachsenring

2009 als vollstationäre Pflegeeinrichtung eröffnet erfolgt hier im Rahmen der Pflegekrise eine Umwandlung in eine Wohnform. Wie an vielen Standorten zeigt dieses Beispiel die enormen Risiken großer Pflegeheime, die nur diesem einen Zweck galten.

2009 als vollstationäre Pflegeeinrichtung eröffnet erfolgt hier im Rahmen der Pflegekrise eine Umwandlung in eine Wohnform. Wie an vielen Standorten zeigt dieses Beispiel die enormen Risiken großer Pflegeheime, die nur diesem einen Zweck galten.

Seniorenresidenz Wölper Ring

Seniorenresidenz Wölper Ring

2008 als Pflegeheim mit speziellem gerontopsychiatrischen Bereich eröffnet, wurde es in kurzer Zeit zu einem essentiellen Leistungsträger der Umgebung. 2012 an Konzern übergeben.

Die Bauform war sehr innovativ, da lange Flure durch die Krümmung wohnlicher wirkten. Die interne Gliederung in sieben einzelne Bereiche ermöglichte trotz der Größe eine persönliche Pflege und Betreuung.

2008 als Pflegeheim mit speziellem gerontopsychiatrischen Bereich eröffnet, wurde es in kurzer Zeit zu einem essentiellen Leistungsträger der Umgebung. 2012 an Konzern übergeben.

Die Bauform war sehr innovativ, da lange Flure durch die Krümmung wohnlicher wirkten. Die interne Gliederung in sieben einzelne Bereiche ermöglichte trotz der Größe eine persönliche Pflege und Betreuung.

Seniorenresidenz Allerhop

Seniorenresidenz Allerhop

Neueröffnung 2007 als Objekt neuester Generation. 2012 an Konzern übergeben. Als damals modernste Einrichtung in der näheren Umgebung war die Einrichtung in Sachen Ausstattung und Wohnkomfort sehr beliebt. Sie war zudem Grundlage für viele Quer- und Neueinsteiger, die später erfolgreich als Pflegefachkräfte arbeiteten.

Neueröffnung 2007 als Objekt neuester Generation. 2012 an Konzern übergeben. Als damals modernste Einrichtung in der näheren Umgebung war die Einrichtung in Sachen Ausstattung und Wohnkomfort sehr beliebt. Sie war zudem Grundlage für viele Quer- und Neueinsteiger, die später erfolgreich als Pflegefachkräfte arbeiteten.

Senioren- und Pflegeheim Niedernstöcken

Senioren- und Pflegeheim Niedernstöcken

1995 wurde ein älteres Objekt nach Schließung durch die Heimaufsicht übernommen und bot nachfolgende Jahre wieder ein gutes Zuhause für die Senioren. 1999 erfolgte ein Neubau. 2005 Veräußerung an eine französische Gruppe. Der Neubau bekam zur Eröffnung eine Auszeichnung für barrierefreies Bauen.

1995 wurde ein älteres Objekt nach Schließung durch die Heimaufsicht übernommen und bot nachfolgende Jahre wieder ein gutes Zuhause für die Senioren. 1999 erfolgte ein Neubau. 2005 Veräußerung an eine französische Gruppe. Der Neubau bekam zur Eröffnung eine Auszeichnung für barrierefreies Bauen.

Senioren- und Pflegeheim Abbensen

Senioren- und Pflegeheim Abbensen

Brigitte und Dieter Kollmeier übernahmen das Pflegeheim 1992. In den Folgejahren wurde es renoviert und im Außenbereich mit einer Parkanlage erweitert. 2005 wurde an eine französische Gruppe veräußert. Während der 90er und frühen 2000er Jahre war der familiäre Landhauscharakter prägend für die Pflege in der Region.

Brigitte und Dieter Kollmeier übernahmen das Pflegeheim 1992. In den Folgejahren wurde es renoviert und im Außenbereich mit einer Parkanlage erweitert. 2005 wurde an eine französische Gruppe veräußert. Während der 90er und frühen 2000er Jahre war der familiäre Landhauscharakter prägend für die Pflege in der Region.

Jetzt kostenfreies
Erstgespräch sichern!

Wir sind fest davon überzeugt, dass der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ein umfassendes Verständnis Ihrer individuellen Bedürfnisse und Ziele ist. Daher bieten wir Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch an, bei dem wir Ihre Anliegen aufgreifen, aufmerksam zuhören und eine maßgeschneiderte Beratungsstrategie speziell für Ihr Unternehmen entwickeln.